Von Fans für Fans!
208 Seiten, großformatig A4.
Lucio Fulci – sein Name fiel in der Diskussion um Gewaltvideos in den deutschen Medien der 1980er Jahre immer wieder. Sein Ruf eilte ihm bis in die Klassenzimmer deutscher Grundschulen voraus. “Ein Zombie hing am Glockenseil” bildete sogar das wichtigste Glied in der Beweiskette selbst ernannter Jugendschützer, die die TV-Dokumentation “Mama, Papa, Zombie” im Kampf für das Verbot solcher Filme instrumentalisierten.
Lucio Fulci – er schuf in den letzten 12 Jahren seines künstlerischen Schaffens blutrünstige Schocker, bei denen der Kinosessel zum elektrischen Stuhl wurde.
Lucio Fulci – einem Holzsplitter, Zombies, die Eingeweide verzehren, Frauen, barbarisch von einem wie Donald Duck quakenden Schlitzer niedergemetzelt, Hirne, aus dem Schädel gequetscht oder Eingeweide, die in minutenlangen Einstellungen ausgekotzt werden, verdankte er die Bezeichnung “Godfather Of Gore”.
Zwischendurch fügte Lucio Fulci seinem Schaffen auch Filme hinzu, die seinem Ruf, einer der einflussreichsten Filmemacher der späten 1970er und frühen 1980er gewesen zu sein, begründeten. Und obwohl er mit NACKT ÜBER LEICHEN, DON´T TORTURE A DUCKLING – QUÄLE NIE EIN KIND ZUM SCHERZ, VERDAMMT ZU LEBEN – VERDAMMT ZU STERBEN oder mit DIE SIEBEN SCHWARZEN NOTEN in den unterschiedlichsten Genres beheimatet war und zu seinen Anfängen zahlreiche Filmkomödien verantwortete, fand er doch die meiste Beachtung für seine blutrünstigen Gedärm- und Sleaze-Eskapaden.
Die humorvolle Seite Lucio Fulcis lassen wir bewusst außen vor und widmen uns in diesem Buch ausschließlich seinen Italowestern, seinen Gialli und den Beiträgen, die den Bereich des Phantastischen abdecken. Die hier besprochenen Werke umfassen einen Zeitraum von 25 Jahren, der dabei auch den Niedergang der italienischen Filmindustrie markiert.
Der Lucio Fulci- Sonderband:
- Die Filme
- Die Produktionen
- Die Macher
- Die Geschichte
- Die Zensur
Mit vielen Hintergründen, Stories, Infos und vielem mehr
Max Eberle (Fulci-Fan) zu den Filmen des Lucio Fulci: “Die Filme von Fulci begeistern mich seit 20 Jahren sie haben solch eine Atmosphäre welche in neuen Filmen nicht mehr zu finden ist dazu kommt natürlich auch noch die geniale Filmmusik; einfach Meisterwerke welche es so heute leider nicht mehr gibt”
Die Autoren:
- Mike Blankenburg
- Thomas Hortian
Versionen des Buches:
- Deluxe-Edition: A4, Farbdruck, Lesezeichenband, Fadenbindung, Kapitalband, 208 Seiten, 200g Glanzpapier, Hardcover
- Standard-Edition: A4, Farbdruck, Fadenbindung, 208 Seiten, 135g Glanzpapier, Hardcover
- Softcover-Edition: A4, Farbdruck, Klebebindung, 208 Seiten, 135g Glanzpapier, Softcover
- Budget-Edition: A4, Schwarz-Weiß-Druck, Klebebindung, 208 Seiten, 115g Glanzpapier, Hardcover
- Budget-Edition-Softcover: A4, Schwarz-Weiß-Druck, Klebebindung, 208 Seiten, 115g Glanzpapier, Softcover
ISBN:
978-3-98578-020-4 | Die Filme des Lucio Fulci | Softcover |
978-3-98578-081-5 | Die Filme des Lucio Fulci | Hardcover mit Fadenbindung |
978-3-98578-341-0 | Die Filme des Lucio Fulci | Hardcover Budget Edition (Schwarz-Weiß) |
978-3-98578-342-7 | Die Filme des Lucio Fulci | Softcover Budget Edition (Schwarz-Weiß) |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.