Der Exorzist – Vom Roman zum Kult-Phänomen (1971–2023)
Besessenheit, Glaube und das Böse im Wandel der Zeit.
Im Jahr 1971 veröffentlichte William Peter Blatty seinen Roman Der Exorzist, inspiriert von einem angeblich realen Fall von Besessenheit.
Nur zwei Jahre später erschütterte die Verfilmung von William Friedkin die Kinowelt – und setzte einen neuen Maßstab für das Horrorgenre.
Dieses MovieCon-Sonderband verfolgt den Weg von Der Exorzist über fünf Jahrzehnte:
Vom Ursprungsroman bis zu den aktuellen Verfilmungen und der TV-Serie
Von den berüchtigten Dreharbeiten bis zu den Kontroversen um Glauben, Angst und Tabubrüche
Von den realen Exorzismus-Fällen, die Blatty inspirierten, bis zur modernen Dämonendarstellung im Kino
Was Sie in diesem Sonderband erwartet:
✦ Die Ursprünge
Der Exorzismus-Fall von 1949, Blattys Inspiration und die Entstehung des Romans.
✦ Die Filme und Serien
Detaillierte Betrachtungen zu:
Der Exorzist (1973) – Entstehung und Analyse
Exorzist II – Der Ketzer (1977)
Der Exorzist III (1990) und Legion (Roman)
Exorzist: Der Anfang (2004) und Dominion (2005)
Exorzist: Bekenntnis (2023)
The Exorcist (TV-Serie, 2016–2017)
✦ Dämonen und Symbolik
Einblicke in die Figur Pazuzu, religiöse Motive, psychologische Dimensionen und kulturelle Einflüsse.
✦ Der Exorzismus in Religion und Kultur
Überblick über den Exorzismus in den abrahamitischen Religionen und berühmte reale Fälle.
Ausstattung und Highlights:
Format: DIN A4 – großformatig für eindrucksvolle Darstellung
Seitenzahl: 152 vollfarbige Seiten auf hochwertigem 115g Glanzpapier
Druck: Hochwertiger Farbdruck
Einband: Hardcover glänzend
Bindung: Klebebindung
- Cover: Corvin Lüders
Autor: Markus Brüchler
ISBN: 978-3-98578-461-5
Warum dieses Buch?
Der Exorzist ist mehr als ein Horrorklassiker – es ist ein Meilenstein des psychologischen und religiösen Kinos.
Dieses Sonderband verbindet Hintergrundwissen, Analyse und Leidenschaft – für alle, die die dunklen Seiten von Glaube, Angst und menschlicher Natur besser verstehen wollen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.