In den frühen Morgenstunden des 13. November 1974 geschah in Amityville etwas Unvorstellbares: Ronald DeFeo Jr. erschoss seine gesamte Familie. Dieses tragische Ereignis begründete nicht nur zahlreiche Legenden, sondern auch eine der bekanntesten Horrorfilmreihen der Geschichte. Wenig später bezogen George und Kathy Lutz mit ihren Kindern das Haus – und berichteten von unheimlichen Erlebnissen, die weltweit für Schlagzeilen sorgten.
Im MovieCon-Sonderband „Amityville“ beleuchtet Autorin Yvonne Lenk die düstere Wahrheit hinter dem Mythos. Auf über 130 vollfarbigen Seiten bietet das Buch eine fundierte Aufarbeitung von Tatsachen, Mythen und filmischen Umsetzungen – sachlich, kenntnisreich und spannend erzählt.
Was Sie in diesem Sonderband erwartet:
✦ Die Filme
Umfassende Besprechungen aller „Amityville“-Verfilmungen, von den Klassikern der 1970er bis zu modernen Neuinterpretationen.
✦ Die wahre Geschichte
Faktenbasierte Aufarbeitung des Mordfalls Ronald DeFeo und der darauf folgenden Berichte der Familie Lutz.
✦ Das Geisterhaus
Analyse der 112 Ocean Avenue – von seiner historischen Bedeutung bis zur Verklärung als Symbol des Horrors.
✦ Paranormale Erscheinungen und Parapsychologie
Darstellung angeblicher Spukereignisse und kritische Betrachtung parapsychologischer Untersuchungen.
✦ Originaldokumente und Zeitquellen
Polizeiakten, Tatprotokolle, Notrufaufzeichnungen und Zeitungsberichte – direkt aus der damaligen Berichterstattung.
Ausstattung und Highlights:
Seitenzahl: 132 vollfarbige DIN A4-Seiten
Druck: Hochwertiger Farbdruck auf 115g Papier
Einband: Hardcover glänzend
Bindung: Robuste Klebebindung
Autorin: Yvonne Lenk
ISBN: 978-3-98578-449-3
Warum dieses Buch?
Der Amityville-Sonderband ist mehr als ein Überblick über eine Horrorfilmreihe.
Er verbindet fundierte Recherche mit einem genauen Blick auf die realen Ereignisse und den kulturellen Einfluss, den die Geschichte weltweit entfaltet hat.
Perfekt für Leser, die Wahrheit und Legende sauber voneinander trennen wollen – ohne Sensationslust, aber mit echtem Interesse an einem der rätselhaftesten Phänomene der Popkultur.
Für wen dieses Buch ist:
Für Fans der Amityville-Filme und Horrorklassiker.
Für True-Crime-Interessierte und Forscher historischer Kriminalfälle.
Für Cineasten, die neben den Filmen auch die realen Hintergründe verstehen wollen.
Für Sammler hochwertiger Sonderbände und King-Ära-Horrorfilme.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.