The Conjuring – Realität, Inszenierung und der Schrecken des Unbekannten
Die Conjuring-Reihe zählt zu den einflussreichsten Horror-Franchises der letzten Jahre. Basierend auf den realen Fällen der Warrens verbinden die Filme klassische Spukhaus-Horror-Elemente mit psychologischem Schrecken. Dieses Buch analysiert die drei Hauptfilme der Reihe, ihre filmische Umsetzung, die thematischen Schwerpunkte und den Einfluss realer Vorlagen.
Inhalt:
✔ Die wahre Geschichte hinter Conjuring – Eine Analyse der Fälle, die als Grundlage für die Filme dienten, und die historische Einordnung der Warrens.
✔ James Wans Inszenierung – Stilmittel, Kameraarbeit und der gezielte Aufbau von Spannung und Atmosphäre.
✔ Psychologischer Horror und Angstmechanismen – Wie die Filme Schrecken erzeugen und welche psychologischen Effekte sie nutzen.
✔ Der Kampf zwischen Gut und Böse – Die Rolle von Religion, Dämonologie und dem Übernatürlichen in der Narration.
✔ Analyse der vier Hauptfilme – The Conjuring (2013), The Conjuring 2 (2016) und The Conjuring: The Devil Made Me Do It (2021) und der neue Teil von 2025
Besonderheiten:
✅ Tiefgehende Analyse der zentralen Themen der Reihe
✅ Vergleich von Filmrealität und den realen Fällen der Warrens
✅ Filmtechnische Betrachtung der Inszenierung von Horror
✅ Psychologische und philosophische Reflexion über Angst, Glaube und das Übernatürliche
Ein Buch für Horror-Fans, Filmwissenschaftler und alle, die sich mit der Faszination des Conjuring-Universums intensiver beschäftigen möchten.
Autorin: Zoey Durand
ISBN:
978-3-98578-526-1 | Conjuring | Softcover |
978-3-98578-527-8 | Conjuring | Hardcover |
978-3-98578-528-5 | Conjuring | Deluxe Edition |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.