Die 1980er-Jahre bildeten bis zu ihrer Mitte- und beginnend in den frühen 1970ern – die Zeit des sogenannten “Porno chic”, was uns natürlich Anlass genug ist, auch in die Tiefen der horizontalen Erwachsenen-Unterhaltung abzutauchen, ebenso wie wir das anspruchsvolle Abendprogramm der privaten Sendeanstalten unter die Lupe nehmen. “Lass jucken Kumpel” und “Josefine Mutzenbacher”. Was waren das für Zeiten!
“Geheimcode: Wildgänse”, “Ewoks”, “Tutti Frutti” und “Pronto Salvatore”. Wir wecken noch einmal Erinnerungen an die TV-Klassiker und Einschaltquotenhits vergangener Tage und gehen dem Kino- und Hörspiel-Kult auf die Spur, während sehr viel Bildmaterial unseren Abstecher in die bunte Vergangenheit abrundet.
Wir tauchen ein in die Zeit, in der die Langnese-Werbung im Kino noch frivoler war als heutzutage und der Flutschfinger noch am Sitzplatz verkauft wurde. Als man als Kind in den Geschäften den neuesten Hörspiel-Abenteuern von “James Bond”, “Die Drei ???”, “TKKG” und dem “Tarzan” nachjagte und “Praline” und “Wochenend” das Schärfste am Zeitschriftenstand waren. Als “Twix” noch “Raider” hieß und “Treets” dauerhaft im Sortiment auslagen.
Das alles und noch viel mehr ist “Röhren-Kult und Bandsalat”.
Von Fans für Fans!
Seitenzahl: 152
Format: DIN A4
Druck: Schwarz-Weiß
Die Autoren: Dirk Wessels, Mike Blankenburg
Versionen des Buches:
- Budget-Edition-Softcover: A4, Schwarz-Weiß-Druck, Klebebindung, 152 Seiten, 115g Glanzpapier, Softcover
- Budget-Edition-Hardcover: A4, Schwarz-Weiß-Druck, Klebebindung, 152 Seiten, 115g Glanzpapier, Hardcover
ISBN-Nummern:
978-3-98578-266-6 | Röhrenkult und Bandsalat | Hardcover (Budget Edition (Schwarz-Weiß) |
978-3-98578-286-4 | Röhrenkult und Bandsalat | Softcover Budget Edition (Schwarz-Weiß) |
Aus dem Inhalt:
4 Vorwort
6 Ein kleiner Ausflug in die Geschichte des VHS-Kults von Dirk Wessels und Martina Schneider
8 Interview mit der ehemaligen Videothekarin Angelika Schmuck von Mike Blankenburg
12 Die VHS-Kassette und ihr Einfl uss auf Medienlandschaft und Kultur von Dirk Wessels
20 Der Bandsalat des Filmprogramms Ihrer Wahl aus der Videothek Ihres Vertrauens: Todesmarsch der Bestien von Mike Blankenburg
22 Gesichter des Todes von Mike Blankenburg
23 Unternehmen Wildgänse von Mike Blankenburg
24 Zensur in der deutschen Filmbranche und die Ära der Videotheken (1970-1999) von Martina Schneider
32 Muttertag von Mike Blankenburg
34 Sachen gibt’s… Hexenjagd im 20. Jahrhundert! von Mike Blankenburg
52 Ein Zombie hing am Glockenseil von Mike Blankenburg
54 Der Film-Retro-Shop in Löhne von Mike Blankenburg
58 Die geheimnisvolle Welt der Erotik hinter der „Erwachsenen-Tür“…oder: Warum man in der Videothek die EUTEREI AUF DER BOUNTY nicht (!) bei den Monumentalfi lmen fand…. von Dirk Weßels
75 Der entgrenzte Blick – Die Sex-Skandale der 80er/90er/2000er und Ihre Folgen von Dirk Weßels
82 Schlemmen und Schmausen in den 1970er-Jahren von Mike Blankenburg
86 Interview mit Fr. Horstmann – Inhaberin einer der letzten Videotheken in NRW in Bottrop von Dirk Weßels
88 Kinokult – Das letzte Einhorn von Mike Blankenburg
92 Kinokult – Gib Gas – Ich will Spaß von Mike Blankenburg
94 Die (fast vergessenen) „Wohlfühl-Perlen“ von Dirk Weßels
96 – Zapped – Der Typ mit dem irren Blick von Dirk Weßels
97 – Ewoks – Karawane der Tapferen von Dirk Weßels
99 – Ewoks – Kampf um Endor von Dirk Weßels
102 Kinokult: Didis Dödeleien von Mike Blankenburg
106 Kinokult: James Bond 007 – Im Angesicht des Todes von Mike Blankenburg
110 Röhrenkult – Ein Streifzug durch die TV-Landschaft der damaligen Zeit von Mike Blankenburg
114 Wir warten auf’s Christkind von Mike Blankenburg
116 Röhrenkult – TV-Kult: Musiksendungen von Mike Blankenburg
120 Röhrenkult: Krimi-Kult im ZDF 124 – Tatort – Schimanski
125 – Wer erschoss Boro? von Mike Blankenburg
126 Kult in Serie von Mike Blankenburg
128 Interview mit der ehemaligen Videothekarin Carolin Efen von Mike Blankenburg
130 „Hörspielsplitter“ – …das „Fenster in die Vergangenheit“ von Dirk Weßels
131 – TKKG – Der Dauerbrenner unter den Jugendhörspiel-Reihen von Dirk Weßels
134 – Die DREI ??? – „…wir übernehmen jeden Fall!“ von Dirk Weßels
136 – Tarzan – Herr des Dschungels und weitere von Dirk Weßels
138 – Die legitimen Hörspiel-Erben der 70er und 80er… von Dirk Weßels
139 – Auf ins Hörspiel-Traumland! von Dirk Weßels
145 – Erinnerungen an die klassischen Fantasyfi lme der 50er- Die METEOR HORROR Reihe von Dirk Weßels
145 – Interview mit Lillebror von Dirk Weßels
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.