Nach dem Kauf finden Sie das eBook in Ihrem Konto unter “Meine eBooks”. Für die Nutzung unserer eBooks ist ein Kundenkonto zwingend erforderlich!
Beetlejuice – Psychologie des Makabren
Was macht Beetlejuice zu einem der faszinierendsten Filme des modernen Kinos?
Dieses Buch bietet eine einzigartige Reise durch die vielschichtigen Bedeutungen und tiefgründigen Themen von Tim Burtons visionärem Werk.
Von der skurrilen Darstellung des Jenseits über die grotesken, doch liebenswerten Figuren bis hin zu den satirischen Kommentaren zur Gesellschaft –
dieses Buch beleuchtet jeden Aspekt mit analytischer Präzision.
Es werden nicht nur die außergewöhnlichen visuellen Stile und Motive untersucht, sondern auch die tiefgehenden psychologischen und philosophischen Fragestellungen, die den Film zu einem Meilenstein machen.
Erfahren Sie, wie der ikonische Sandwurm und die bizarre Welt der Toten uns menschliche Ängste und Hoffnungen vor Augen führen.
Entdecken Sie, wie schwarzer Humor und surrealistische Bilder die Grenzen des konventionellen Geschichtenerzählens verschieben.
Dieses Buch liefert eine erhellende Perspektive auf die verborgenen Botschaften und die unvergleichlichen künstlerischen Aspekte hinter dem Kultklassiker.
Ob Sie eingefleischter Beetlejuice-Fan, Filmanalytiker oder ein Liebhaber des außergewöhnlichen Kinos sind – dieses Werk ist Ihr Schlüssel zu einer neuen Ebene des Verständnisses.
Autor: Markus Brüchler
Seitenzahl: ca. 388 Seiten
Dateiformat: PDF
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.