MovieCon Sonderband:

Terrifier – Archetyp des Schreckens

Symbolik, Allegorien und die Maskerade des Grauens

🎃 Entdecken Sie mit „Terrifier – Archetyp des Schreckens“ die tiefgründige Analyse der ikonischen Horrorfigur Art the Clown. Dieses Buch bietet faszinierende Einblicke in die Symbolik, Psychologie und kulturellen Hintergründe der Terrifier-Filmreihe. Erleben Sie die dunkle Faszination hinter Slasher-Horror, Torture Porn und der psychologischen Wirkung von Horrorfilmen – perfekt für Fans von Damien Leones Terrifier-Reihe, Psychothrillern und klassischen Kult-Horror-Filmen.

Keywords: Terrifier, Art the Clown, Horrorfilm, Horror-Analyse, Slasher-Horror, Damien Leone, Psychologie des Horrors, Kult-Horror, Torture Porn, Filmbuch, MovieCon Magazin.

Hier bestellen
Terrifier – Archetyp des Schreckens. Cover des MovieCon-Sonderbands mit Art the Clown, einer blutigen Axt und aufgeschlagenen Buchseiten mit Filmfotos und Analysen.
Alien – Das Franchise (Band 1). Buchcover mit Xenomorph, biomechanischem Hintergrund und Szenen aus den Filmen. Analyse und Hintergründe zu allen Alien-Filmen von 1979 bis 2024.

MovieCon Sonderband:

Alien Eine Saga zwischen Furcht und Faszination

Philosophie, Kunst und die evolutionäre Macht des Unbekannten

🎬 Entdecken Sie mit „Alien – Das Franchise“ die fesselnde Analyse der ikonischen Filmreihe. Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Science-Fiction und Horror, während philosophische, psychologische und künstlerische Dimensionen enthüllt werden. Ein Buch für Filmfans, Cineasten und alle, die die Geheimnisse hinter dem Xenomorph verstehen wollen.

Keywords: Alien, Xenomorph, Ridley Scott, Sci-Fi-Horror, Alien-Franchise, Alien Romulus, Filmgeschichte, Psychologie des Horrors, MovieCon Magazin, Markus Brüchler.

Hier bestellen
Einleitung: Die düstere Faszination des Terrors

Das Horrorkino zeichnet sich seit jeher durch seine Fähigkeit aus, zu verstören, zu provozieren und [...]

Newsletter Februar 2025

Hallo liebe Filmfans, der Februar mag der kürzeste Monat des Jahres sein, doch er hält [...]

Newsletter Dezember 2024

Hallo liebe Filmfans, Dezember ist der Monat der Vorfreude und Reflexion, in dem wir auf [...]

Newsletter 11/2024

Liebe Filmfans, wir haben den November erreicht und damit auch eine Zeit, in der die [...]

Newsletter Oktober 2024

Liebe Filmfans, Hallo Oktober! Mit dir beginnt die gemütliche Herbstzeit, in der die Blätter ihre [...]

Wo landet eigentlich der Verkaufspreis eures Buches?

Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt, wie sich der Preis [...]

Newsletter September 2024

Liebe Filmfans, Willkommen im September – ein Monat, der den Wandel der Jahreszeiten ebenso feiert [...]

Wichtige Information für unsere Kunden: Probleme mit Google Mail-Empfang behoben

Liebe Filmfans, wir möchten Euch darüber informieren, dass es bei einigen unserer Nutzer, die den [...]

Angebot!
In Farbe

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Erscheinungsdatum: 15.04.2025

Angebot!
In Farbe
29,90 39,90  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Erscheinungsdatum: 31.12.2025

Angebot!
In Farbe

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Erscheinungsdatum: 31.12.2025

Angebot!
In Farbe

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Erscheinungsdatum: 31.10.2025

NEU
Ungefähres Lieferdatum zwischen 04.04.2025 - 17.04.2025
24,90  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Erscheinungsdatum: 31.03.2025

eBook

inkl. MwSt.

Angebot!
In Farbe
33,90 47,90  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Erscheinungsdatum: 30.08.2025

Film Satire: Die Evolution des Filmnerds – Vom VHS-Krieger zum Streaming-Zombie (Brüchler)

29,90 34,90  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: Filmnerds-1 Kategorien: ,
Weiterlesen

MovieCon Sonderband: Karate Kid – Kampfgeist, Philosophie und Vermächtnis

29,90 39,90  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

„Karate Kid – Kampfgeist, Philosophie und Vermächtnis“ untersucht die Ursprünge und Entwicklung des legendären Karate Kid-Franchise, von den Originalfilmen bis zur Serie Cobra Kai. Das Buch beleuchtet die filmische Umsetzung, philosophische Motive und die kulturelle Bedeutung der Reihe.

Subskriptionspreis bis 30.04.2025

Weiterlesen

MovieCon Sonderband: The Conjuring – Realität, Inszenierung und der Schrecken des Unbekannten

29,90 39,90  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

„The Conjuring – Realität, Inszenierung und der Schrecken des Unbekannten“ untersucht die Hauptfilme der Conjuring-Reihe und setzt sie in Bezug zur filmischen Inszenierung, realen Vorlagen und psychologischen Angstmechanismen. Eine tiefgehende Analyse der Horrorfilme von James Wan.

Subskriptionspreis bis 30.04.2025

Weiterlesen

MovieCon Sonderband: Die Zeitmaschine – Gesellschaft, Fortschritt und die Illusion der Zeit

29,90 39,90  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Die Zeitmaschine – Gesellschaft, Fortschritt und die Illusion der Zeit“ analysiert H.G. Wells’ Klassiker aus literarischer, philosophischer und filmischer Perspektive. Das Buch untersucht den Roman, Hörspieladaptionen und Verfilmungen (1960 & 2002) und beleuchtet die gesellschaftskritischen Themen.

Subskriptionspreis bis 30.04.2025

Weiterlesen

Film Dimensions: Dystopien: Von der Fiktion zur Realität – Der Aufstieg des dystopischen Zeitalters (eBook)

9,99  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Dystopien: Von der Fiktion zur Realität – Der Aufstieg des dystopischen Zeitalters analysiert, wie dystopische Fiktion zunehmend zur politischen Realität wird. Von The Purge über 1984 bis hin zu The Hunger Games zieht das Buch Parallelen zwischen autoritären Erzählungen und realen Entwicklungen in den USA und weltweit. Im Fokus steht Donald Trump, dessen politische Strategie beunruhigende Ähnlichkeiten mit dystopischen Herrschern aufweist. Populismus, Medienmanipulation, soziale Spaltung und der Abbau demokratischer Normen werden umfassend untersucht – ergänzt durch aktuelle Analysen, unter anderem zu The Electric State.

Weiterlesen

Film Dimensions: Dystopien: Von der Fiktion zur Realität – Der Aufstieg des dystopischen Zeitalters

24,90  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Dystopien: Von der Fiktion zur Realität – Der Aufstieg des dystopischen Zeitalters analysiert, wie dystopische Fiktion zunehmend zur politischen Realität wird. Von The Purge über 1984 bis hin zu The Hunger Games zieht das Buch Parallelen zwischen autoritären Erzählungen und realen Entwicklungen in den USA und weltweit. Im Fokus steht Donald Trump, dessen politische Strategie beunruhigende Ähnlichkeiten mit dystopischen Herrschern aufweist. Populismus, Medienmanipulation, soziale Spaltung und der Abbau demokratischer Normen werden umfassend untersucht – ergänzt durch aktuelle Analysen, unter anderem zu The Electric State.

Weiterlesen

MovieCon- Film- & Convention Magazin Ausgabe 18/Print – Cover-Story Karate Kid (eMagazin)

3,99  inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

80 Seiten MovieCon: Das Film- und Convention-Magazin Ausgabe 18

Weiterlesen

moviecon Bücher und Magazine

Bestellen Sie jetzt direkt hier oder im Buchhandel. Einfach die ISBN Nummer dem Verkäufer mitteilen. Er wird gerne für Sie bestellen.